Einladung 21. August 2013

Der Bülacher Stadtrat hat abgehoben, Fehlentscheide häufen sich, seine Visionen werden von immer weniger BürgerInnen verstanden ……..

Die Parteien sind offenbar nicht mehr aufmerksam genug, fühlen sich nicht
mehr verantwortlich, die Arbeit der Exekutive zu hinterfragen oder riskieren, eigene Stadtröte zu kritisieren ………

Das Parlament scheint beinahe inexistent zu sein. Es lässt sich ständig vom Stadtrat vorführen und Kompetenzen wegnehmen  ………

Die lokalen Medien decken die Fehlentwicklungen nicht mehr auf und reagieren wenig auf Bürgeranliegen ………

Gottfried Keller schrieb in seiner Novelle „Das Fähnlein der sieben Aufrechten“:
Keine Regierung und keine Bataillone vermögen Recht und Freiheit zu schützen, wo der Bürger nicht imstande ist, selber vor die Haustüre zu treten und nachzusehen, was es gibt.

Das wollen wir tun! Wenn sich einige rechtschaffene Bürger und Bürgerinnen von Bülach finden lassen, dann gründen wir eine politisch neutrale Bülacher Bürgervereinigung und reden bei den kommenden Wahlen ein klares Wörtchen mit.

EINLADUNG

Datum: Mittwoch, 21. August 2013
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Fumoirsääli, Rest. Kaserne Bülach

Traktanden

  1. Begrüssung und Sitzungsleitung durch Friedel Hausamman
  2. Was läuft schief in Bülach?
  3. Welche Rolle hätten Parteien, Fraktionen und Presse?
  4. Braucht es eine Bürgervereinigung vor den Wahlen?
  5. Gründung einer Teamleitung
  6. Apéro

 

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und grüssen herzlich

 

Wilfried Meier Bruno Wermelinger Fredy Schmid
alt Stadtrat alt Stadtrat RPK-Präsident