Diese politischen Schwerpunkt-Themenliste hat die BSB-Mitgliederversammlung vom 16.11.2016 beschlossen. Vorstand und Fraktion werden entsprechende Massnahmen zur Umsetzung folgen lassen.
Politische Themen-Schwerpunkte der BSB | |
Organisationsentwicklung | |
Effizienzsteigerung Verwaltung -3% pro Jahr | |
Keine Abgangsentschädigungen mehr | |
Keine Ueberstundenentschädigungen für Kader | |
Keine hochprozentigen Teilämter im Anstellungsverhältnis für Exekutive-Mitglieder | |
Abschaffung WOV | |
Gesamtverkehrskonzept endlich vor den Gemeinderat | |
Ost-West-Verbindung, Engagement für Dettenbergtunnel | |
Zentrumsdurchfahrt, Bushaltestellen | |
Parkplätze Hinterbirch / Kläranlage | |
Kantonsstrassen: Kanton bezüglich Regionalzentrum | |
Schikanen Feldstrasse | |
Einfallsstrassen Tropfenzähler verhindern | |
Ueberdenken der Bahnhofzufahrt | |
Ifangstrasse unsinniges Projekt | |
Zentrales Verwaltungsgebäude auf den Tennisplätzen | |
Verlegen der Tennisplätze nach Hagenbuechen | |
Personal-, IT- und Verwaltungskosten nach Bezug | |
Mehrwertabschöpfung bei Neu- und Aufzonungen | |
Kant. Empfehlung von 20% nur bei Neueinzonung und nicht 50% wie der bürgerliche Stadtrat postuliert | |
Verwendung für Schuldentilgung oder Landkauf | |
Grundstückgewinne nicht ins ordentliche Budget | |
Wirtschaftsförderung (günstiges Land für Gewerbebetriebe) | |
Aktivitäten definieren, Baulandpolitik | |
IT-Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen (SVP/FDP/BSB) | |
Sportanlage Hagenbuechen aktualisieren | |
Etappieren und schrittweise umsetzen | |
Tennisplätze als erste Etappe | |
Wahlen 2018 | |
gute Spitzenkandidaten für BSB-Liste aufbauen | |
BSB-Stadtrat Andres Bührer | |
Finanzen | |
realist. Budget 2017 anstelle eines Lügenbudgets | |
ausgegl. Finanzplan, Redukt. Verschuldungsprognose | |
Schulraumplanung mit Fokus auf 10 Jahre überprüfen | |
Lösung für Parkplätze im Hinterbirchschulhaus |