Hertiquartier verkehrlich nicht genügend erchlossen, Ruedi Meister

 

Verwaltungsgebäude Herti NEIN (Sechtbach JA)

Die Stadtverwaltung hat in erster Linie die anfallenden Aufgaben der Stadt zu erfüllen. Leistungen für die Region haben untergeordnete Prioritäten. Deshalb spielt bei der Beurteilung, ob die Bahnhofnähe bei der Platzwahl des Verwaltungsgebäudes von Vorteil ist, eine unwesentliche Rolle. Das Hertiquartier ist verkehrlich nicht gut erschlossen, muss sich doch der gesamte Verkehr dorthin heute noch über die Bahnhofstrasse abwickeln. Eine Planung, die eine Änderung und Verbesserung versprechen würde, ist nicht in Sicht, in Studien wurde sie sogar verworfen. Die verkehrliche Situation auf der Bahnhofstrasse wird mit dem künftigen Viertelstundentakt der Busse und den geplanten Fahrbahnhaltestellen vor und nach der Verzweigung mit der Winterthurerstrasse noch verschärft (Busse halten dann auf der Fahrbahn, der übrige Verkehr hat zu warten). Von einer optimalen Erreichbarkeit kann nicht die Rede sein. Ohne ein totales Umdenken in der Planung am Bahnhof mit neuen Zufahrtsstrassen wird die Situation immer prekärer. Der Standort Sechtbach hat dagegen unübersehbare Vorteile. Das Quartier ist gebaut und ist für alle Einwohner auch mit dem Bus gut erreichbar (wie Stadthalle, Schwimmbad, Polizei etc.). Es bietet auch genügend Parkplätze an. Deshalb empfehle ich Sechtbach Ja, Herti Nein.

Ruedi Meister

Schreibe einen Kommentar

− 3 = 1