Herr Wild, Sie dienen dem Sport in keinster Weise, wenn Sie unwahre Fakten auftischen. Sie sind Vereinspräsident und wollen sofort eine Sporthalle, alles andere ist Ihnen gleichgültig.
Wir von der BSB denken etwas weiter und längerfristig und verstehen die Planungsabläufe mit Sicherheit besser als der seit 8 Jahren erfolglose Sportvorsteher. Wir können Ihnen auch nachweisen, was der Gesamtstadtrat noch 2011 geschrieben hat: Damals war der Stadtrat gegen eine grosse Sporthalle und dachte an eine Ballonhülle. Ein Jahr später (2012) veröffentlichte er eine Vision von einer Sporthalle neben der Hirslen für rund 5 Millionen Franken. Und heute präsentiert er ein überteuertes (und erst noch finanziell geschönt) Schnellschuss-Projekt (für sich allein durchaus für Ihren Verein brauchbar) das gesamtsportkonzeptlich aber einem Schildbürgerstreich ähnlich ist. Das Areal Hirslen liegt in der kantonalen Gefahrenkarte für Ueberschwemmungen. Der Bülacher Bauingenieur Patrick Tantanini bestätigt, dass eine Ueberflutung möglich ist, spielt aber die Folgekosten herunter, weil nur das Untergeschoss überschwemmt würde. Der Sportvorsteher behauptet (eigenartigerweise in seinem privaten Facebook und in seiner Homepage) im Kostenvoranschlag seien 10‘000 Franken für einen Schutzwall budgetiert. Da lachen ja die Fische in der Glatt. Die voraussehbaren Kostenüberschreitungen machen ihm jedoch keine schlaflosen Nächte, hauptsache die Halle steht dereinst.