Ort der Versammlung: Restaurant Kaserne, Bülach
Anwesend: 15 Mitglieder, 7 Abmeldungen
Beschlussprotokoll
Protokoll GV 2017 abgenommen und bei Aktuar A. Bührer verdankt.
Protokoll GV 2018 Führung durch A. Bührer wird beantragt.
Ohne Gegenstimme angenommen.
Wahl zum Stimmenzähler. Vorgeschlagen Edi Hofer.
Ohne Gegenstimme angenommen.
Traktanden
B. Wermelinger beantragt Vorgehen nach statutenkonform versandten Traktanden.
Ohne Gegenstimme angenommen.
B. Wermelinger resümiert SR/GR Wahl vom 15.04.2018 und gratuliert A. Bührer und J. Inhelder zur Wiederwahl.
Jahresbericht
B. Wermelinger präsentiert seinen präsidialen Jahresbericht.
Einstimmig abgenommen und verdankt.
A. Bührer beantragt Verzicht auf Präsentation eines separaten Berichtes aus der Fraktion.
Ohne Gegenstimme angenommen.
Buchhatung und Kassastand
P. Keller präsentiert Jahresrechnung 2017 (Zahlen werden im Protokoll nicht genannt).
Der Kassastand bleibt nach den Wahlen erfreulich gut im positiven Bereich.
R. Meister präsentiert Revisorenbericht und empfiehlt Rechnung zur Annahme mit Decharchenerteilung.
Rechnung wird einstimmig angenommen.
Wahlen
Präsident J. de Ruijter NEU
Vizepräsident C. Heusser bisher
Kassier P. Keller bisher
Aktuar A. Bührer bisher
Fraktionsdelegierter J. Inhelder bisher
Mitglied R. Meier NEU
1. Revisor R. Meister bisher
2. Revisor M. Lehmann NEU
Alle einzeln und einstimmig gewählt.
Ernennung von Personen zur Betreuung des IT Auftritts permanent an den Vorstand übertragen.
Ohne Gegenstimme angenommen.
Budget
Erstellung Budget 2018 wird auf Antrag B. Wermelinger unbestimmt vertragt.
Ohne Gegenstimme angenommen.
Anträge und Anmerkungen
J. de Ruijter beantragt Ehrenpräsidium für altershalber abtretenden Bruno Wermelinger.
Grosser Einsatz und Mitbegründung BSB mit hoher Anerkennung verdankt.
Klares Bekenntnis zur Ausrichtung der BSB und zur Weiterführung trotz und mit Verjüngung.
Mit grossem Applaus bestätigt.
Diskussion ergibt, dass die BSB als eigenständige Fraktion und ohne Fraktionsgemeinschaft in die neue Legislatur starten
will und wird. Damit soll grösstmögliche Freiheit in der Kommunikation und in der politischen Arbeit erreicht werden.
Einstimmig abgenommen.
Die BSB hat für das Amtsjahr 2018-2019 den Vorsitz von interparteilichen und interfraktionellen Konferenzen IFK / IPK.
Ende des Protokolls.
Andres Bührer